Damit Sie zu Hause ein vollaromatisches Brot aus besten Zutaten backen können, wurden die Backmischungen mit feinsten Mehlen und Gewürzen zusammengestellt. Durch die Zugabe von Hefe und Wasser können Sie damit ein rundes oder ovales Brot, Kastenbrot oder sogar Brötchen backen. Die Brotvormischungen enthalten nur natürliche Zutaten und sind vegan.
Die Brotsorten im Überblick
- Weizenroggenbrot: Das Afrikabrot zeichnet sich durch seinen aromatischen Geschmack und seine kräftige Farbe aus, welche es durch das Roggenmalzmehl bekommt. Zum Weizen- und Roggenmehl wurde die afrikanische Getreidesorte Hirse und Teffmehl zugefügt. Hirse ist eine besonders in Afrika geschätzte Getreidesorte, die sehr nahrhaft ist. Teff ist reich an essenziellen Fettsäuren und damit das wichtigste Getreide Äthiopiens. Zum vollmundigen Brotaroma passt der nussige Geschmack des Sojaschrotes. Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Sesam runden das Afrikabrot geschmacklich hervorragend ab.
- Dinkelbrot: Das Dinkelbrot zeichnet sich durch ein tolles Volumen und das edle Urkorn „Dinkel“ aus. Auch die Universalgelehrte Hildegard von Bingen (*1098-†1179) bezeichnete den Urdinkel als „bestes Korn“, da Dinkel eine sehr nahrhafte Getreidesorte ist, die auch für Allergiker eine hervorragende Alternative zu Weizen bildet. Außerdem ist Dinkel reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Der leicht nussige Geschmack wird durch das Dinkelmalz mit einer dezenten Süße abgerundet. Die Sonnenblumen- und Kürbiskerne verfeinern das Dinkelbrot geschmacklich hervorragend.
- Roggenweizenbrot: Roggenbrot ist ein kernig-kräftiges Brot, das mit getrocknetem Roggensauerteig zubereitet wird. Dadurch erhält es einen malzig-würzigen Geschmack. Durch den hohen Anteil an geschroteten und ganzen Leinsamen enthält es außerdem viele Ballaststoffe, welche die Verdauung positiv beeinflussen. Außerdem sind Leinsamen reich an Omega-3-Fettsäuren, Calcium, Magnesium und Eisen. Das Brot enthält eine Gewürzmischung aus Koriander, Fenchel, Anis und Kümmel, die den Sauerteiggeschmack hervorragend abrundet.
- Roggenmischbrot: Für das würzige Roggenmischbrot wurden Roggen- und Weizenmehle mit Haferflocken vermischt und diese mit ausgewählten Gewürzen und Gartenkräutern veredelt. Da Sally in ihrer Küche gerne mit der Ingwer- und Kurkumawurzel arbeitet, wurden diese in gemahlener Form zur Brot-Vormischung zugefügt. Beide Gewürze harmonieren mit den Gartenkräutern Liebstöckel, Rosmarin und Majoran. Gerstenröstmalz verleiht dem Brot eine natürlich dunkle Farbe. Chia- und Leinsamen haben einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren und Haferflocken liefern pflanzliches Eisen und sorgen für einen kernigen Biss.
Brotbackmischungen gleich online bestellen und zu Hause zubereiten.